Aktuelle Seite: Startseite
Übertragung der Sonntagsmesse via YouTube sonntags um 11.00 Uhr – Zugang zum Livestream
https://www.youtube.com/channel/UCfB-iUcwYzdJHLhHR7BFKOw
Beten mit Mystikern - Einstieg
Beten mit Mystikern 1/4 Alfred Delp Tagesrückblick
Beten mit Mystikern 2/4 - Teresa von Avila - Inneres Beten
Beten mit Mystikern 3/4 - Ignatius von Loyola - Ignatianische Bibelbetrachtung
Gottesdienst "Wort-Gottes" für die Erstkommunionkinder und ihre Familien:
https://www.youtube.com/watch?v=FrR7KAgRLgI
Bitte melden Sie sich bis zum Freitag, 11.00 Uhr, vor dem entsprechenden Sonntag telefonisch bzw. per Mail in den Pfarrbüros zum Gottesdienst an oder lassen Sie sich am Ende der Messen für den kommenden Sonntag eintragen! An den Werktagen und der Sonntagabendmesse liegen die Erfassungsbögen in den Bänken – bitte vollständig und mit Angabe des Sitzplatzes ausfüllen! Danke!
09.30 St. Georg Bad Pyrmont - Hochamt
++ d. Fam. Kranz und Tyrek
++ Sophia und Jan Marcinow und Ang.
+ Georg Rospleszcz und ++ Fam. Pawliczek und Ang.
++ Margarete und Richard Trampusch
+ Janusz Mazur
09.30 St. Michael Falkenhagen - Hochamt
Zu Ehren der Hl. Muttergottes
09.30 St. Josef Feldrom - Hochamt OpenAir
11.00 St. Marien Lügde - Hochamt
Anlässlich eines 90. Geburtstages
+ Michaela Schlüter - 30-tägiges Seelenamt
++ der Fam. Heinrich Weber u. Sohn Bernhard und Enkeltochter Birgit
+ Heinz Steinhage u. Ang.
+ Helga Schneidewind
11.00 Heilig Kreuz Horn - Hochamt
mit Tauffeier
++ Gottfried und Michael Teuber
++ Josef und Elisabeth Hadder
11.15 St. Laurentius Schieder - Hochamt
17.30 St. Georg Bad Pyrmont – Ostervesper
09.30 St. Georg Bad Pyrmont - Heilige Messe
+ Elisabeth Trampusch
09.30 Christkönig Bad Meinberg - Heilige Messe
09.30 St. Michael Falkenhagen - Heilige Messe
++ Josef u. Elisabeth Ostermann und ++ der Fam. Ostermann u. Stuke
+ Alfred Reker
11.00 St. Martin Blomberg - Heilige Messe
11.00 St. Marien Lügde - Heilige Messe
++ Heinrich und Franz-Josef Kleine
11.15 St. Laurentius Schieder - Heilige Messe
09.00 St. Laurentius Schieder - Heilige Messe entfällt
15.30 St. Marien Lügde - Rosenkranzgebet
16.30 Christkönig Bad Meinberg - Eucharistische Anbetung
17.00 St. Georg Bad Pyrmont - Heilige Messe
++ Maria und Paul Piglo und Ang. d. Fam.
+ Maria Canstein
+ Günter Baron
09.00 Christkönig Bad Meinberg - Heilige Messe
17.45 St. Michael Falkenhagen - Eucharistische Anbetung
21.00 St. Laurentius Schieder – Komplet
18.00 St. Martin Blomberg - Heilige Messe
mit eucharistischer Anbetung
08.00 St. Marien Lügde - Heilige Messe
Für die armen Seelen
09.00 Heilig Kreuz Horn - Heilige Messe
17.00 St. Georg Bad Pyrmont – Rosenkranzgebet
17.00 St. Michael Falkenhagen - Vorabendmesse
+ Horst Matyschok
Alle ++ der Fam. Ostermann/Toeberg, Köterberg
17.30 Heilig Kreuz Horn – Vorabendmesse
09.30 St. Georg Bad Pyrmont - Hochamt
mit Erstkommunion
+ Walter Seelig
+ Pfr. Walter Heinrichsrüscher
+ Agnes Weiffen
++ Gisela, Gisbert und Roman Wolnik
++ Jan und Cecilie Wiater
09.30 Christkönig Bad Meinberg - Hochamt
+ Christa Dahlhaus
11.00 St. Martin Blomberg - Hochamt
mit Erstkommunion
11.00 St. Marien Lügde - Hochamt
+ Wolfgang Weidner
Jahresgedächtnis + Friedrich Haase; ++ Maria Haase und Eltern
++ Walter und Margareta Ohms u. Söhne
++ Kordula Beckert u. Ang.
18.00 St. Laurentius Schieder – Abendmesse
15.30 St. Marien Lügde - Rosenkranzgebet
18.00 St. Georg Bad Pyrmont - Ökum. Friedensgebet
09.00 St. Laurentius Schieder - Heilige Messe
16.30 Christkönig Bad Meinberg - Eucharistische Anbetung
17.00 St. Georg Bad Pyrmont - Heilige Messe
+ Hildegard Rürup
+ Anka Flisar
09.00 Christkönig Bad Meinberg - Heilige Messe
17.45 St. Michael Falkenhagen - Eucharistische Anbetung
18.00 Kilianskirche Lügde - Heilige Messe
++ Walter und Ursula Leßmann
+ Norbert Karweg, Geseke
+ Helga Claus, Ottendorf-Okrilla
++ Petra und Alexander Hackzins
19.00 St. Laurentius Schieder - Leben aus der Quelle (Anbetung)
18.00 St. Martin Blomberg - Heilige Messe
mit eucharistischer Anbetung
08.00 St. Marien Lügde - Heilige Messe
Leb. u. ++ der Fam. Kausen, Lehnert u. Spieß
09.00 Heilig Kreuz Horn - Heilige Messe
17.00 St. Georg Bad Pyrmont – Rosenkranzgebet
11.00 St. Martin Blomberg - Tauffeier
17.00 St. Michael Falkenhagen - Vorabendmesse
+ Josef Ostermann u. ++ der Fam. Ostermann u. Stuke
17.30 Heilig Kreuz Horn – Vorabendmesse
09.30 St. Georg Bad Pyrmont - Hochamt
+ Christa Ludolph
++ Fam. Kuta – Skwara
+ Josef Webel
+ Josip Zeljko Lulic
09.30 Christkönig Bad Meinberg - Hochamt
++ d. Fam. Knust und Berghahn
11.00 St. Marien Lügde - Hochamt
+ Karl-Bernhard Siegmann
11.00 St. Martin Blomberg - Hochamt
14.00 St. Michael Falkenhagen – Tauffeier
Mira Müller
18.00 St. Laurentius Schieder - Abendmesse
Aktuelle Hinweise aus dem Pastoralen Raum und den Kirchengemeinden
Liebe Christinnen und Christen!
„Kaum ist er da, dann geht er schon wieder!“ - Diese Worte habe ich in den vergangenen Tagen häufiger gehört. Und es stimmt, es heißt Anfang Mai Lebe-Wohl und Vergelt’s Gott zu sagen.
Die Versetzung in den Pastoralen Raum Südlippe-Pyrmont Anfang November war alles andere als gewöhnlich. Aufgrund einer seltenen Konstellation hat mich der Generalvikar Ende August um einen Wechsel gebeten. Msgr. Kurte sollte mir zeitnah freie Stellen vorschlagen. Erst Mitte Oktober wurde mir mitgeteilt, dass ich Anfang November nach Lügde umziehen werde.
Die Freude auf einen Neubeginn, auf ein anderes Team, auf mannigfache Begegnungen und Gespräche war groß. Die Wohnungssuche war nicht einfach. Eine Verabschiedung in Rietberg fand nicht statt - ausnahmsweise nicht wegen Corona. Mit dem letzten Gepäck und meinem Dalmatiner machte ich mich am Abend des 1. November auf den Weg nach Pyrmont.
Der Empfang war überall sehr freundlich und herzlich. Es hat mir sehr viel Freude bereitet neue Menschen kennen- und schätzen zu lernen und mit ihnen Gottesdienst zu feiern. Herzlichen Dank für alles.
Beim Wechsel nach Pyrmont hat niemand daran gedacht, wie wichtig mein bisheriges Netzwerk aus Freunden, Physiotherapeuten und Ärzten ist.
In der feuchten und kalten Jahreszeit brauche ich vermehrt Hilfe von Physio- und Schmerztherapeuten, da sonst Schmerzen in der Brustwirbelsäule und vegetative Begleiterscheinungen unerträglich werden. Doch die Wege sind dafür einfach zu weit. Allein aus diesem Grund habe ich Msgr. Kurte um einen baldigen Stellenwechsel gebeten.
So verabschiede ich mich von Ihnen und wünsche Ihnen ein gesegnetes Osterfest - #hellsehen-statt-schwarzmalen, denn #christus-ist-das-licht! Beten Sie bitte für mich; meinem Gebet können Sie sich sicher sein.
Ihr Sven Hofmann
Wir danken Pastor Hofmann für seine Dienste bei uns und wünschen ihm Gottes Segen für den neuen Wirkungskreis.
Stefan Schiller, Pfr.
Erstkommunionfeiern
Mit dem Weißen Sonntag beginnen die Erstkommunionfeiern in unseren Gemeinden. Wie im vergangenen Jahr, werden sie in den Gemeindemessen oder in Familiengruppen am Sonntagnachmittag gefeiert werden. Wir wollen besonders für die Kinder und ihre Familien beten, dass sie – trotz aller Einschränkungen – einen schönen Festtag erleben und sich die Gnade des Altarssakramentes reich in ihnen entfalten kann.
Pflegewohnheim St. Laurentius
Im Pflegewohnheim St. Laurentius in Holzhausen sind weiterhin keine öffentlichen Gottesdienste möglich. Wir feiern in der Gemeinschaft mit den Bewohnerinnen und Bewohnern Gottesdienst und schließen sie – wie alle Kranken – in die Feier der heiligen Tage mit ein.
In der Osteroktav lädt das Licht der Osterkerze besonders zum Gebet in unsere Kirchen ein. Osterlichter – und -wasser stehen zur Mitnahme bereit. Ebenso finden Sie in unseren Kirchen ein Ostersonderheft der Kirchenzeitung „Der Dom“.
In Lügde ist die romanische Kirche St. Kilian wieder geöffnet. Ab Mittwoch, den 14. April 2021 laden wir wieder an jedem Mittwochabend um 18.00 Uhr zur Heiligen Messe ein. Auch die Reihe „Musik am Sommerabend“ ist wieder in Vorbereitung.
Aus Lügde verstarb im gesegneten Alter von 91 Jahren Frau Adelheid Leßmann. Frau Leßmann war langjährige Lehrerin und Schulleiterin an der St. Marien – Grundschule in Lügde. Dabei war ihr die religiöse Bildung der Kinder ein besonderes Anliegen. Dafür dankt ihr die Kirchengemeinde St. Marien und hofft mit und für sie auf das österliche Leben. R.i.p.
Tauffeiern sind grundsätzlich unter Einhaltung bestimmter Bedingungen auch in gemeinschaftlicher Form möglich, wenden Sie sich gerne an unsere Pfarrbüros. Dasselbe gilt für die Feier von Trauungen u. Ehejubiläen.
YouTube – Übertragung der Sonntagsmesse: 11.00 Uhr - Zugang über die Homepage katholisch-in-suedlippe-pyrmont.de
Die Pfarrbücherei Lügde ist z. Z. leider geschlossen!
Offene Kirchen: Ab Februar ist die Kirche St. Martin in Blomberg jeweils samstags von 15.00 – 17.00 Uhr geöffnet. In der St. Laurentius – Kirche in Schieder ist der Bereich der Turmkapelle täglich geöffnet!
St. Marien Sabbenhausen ist täglich von 9.00 – 15.00 Uhr geöffnet!
Um niemanden an der Kirchentür abweisen zu müssen bitten wir Sie, sich zum Gottesdienst anzumelden und zwar für die Messfeiern in Bad Pyrmont, Falkenhagen und Lügde in den Büros in Falkenhagen, Lügde und Bad Pyrmont und für die Messfeiern in Bad Meinberg und Blomberg in den dortigen Büros.
Ihre Namen und Adressen werden in eine Liste aufgenommen und Sie bekommen damit einen festen Platz. Sonntags werden Sie dann von einem Begrüßungsdienst willkommen geheißen, die die Teilnehmerliste haben. Hintergrund ist das Nachvollziehen einer möglichen Infektionskette. Einen Monat nach dem Gottesdienst werden die Daten vernichtet. Dafür liegt ein eigenes Datenschutzkonzept vor. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung notwendig und verbindlich und darüber hinaus keine Teilnahme am Gottesdienst möglich ist!
Bitte beachten Sie, dass der Gottesdienstbesuch nur mit sogenannten OP-Masken oder FFP2-Masken möglich ist!
Nachfolgend einige Informationen über Möglichkeiten, mit denen wir Ihnen in diesen Tagen nahe sein wollen:
Wir verweisen auch auf die Angebote des Erzbistums Paderborn
(www.erzbistum-paderborn.de) und andere mediale Möglichkeiten (z. B. Domradio Köln, Radio Horeb)
Helfende Hände und offene Ohren: Eine ganze Reihe von Menschen steht bereit, um allen zur Seite zu stehen, die ihren Alltag im Moment schwer bewältigen können. Dies gilt sowohl für kleine Dienste wie z. B. Einkäufe aber auch für ein Gespräch am Telefon. Bitte scheuen Sie sich nicht, sich in den Pfarrbüros zu melden, wenn Sie Hilfe brauchen!
Kerzen entzünden - auch von zuhause aus: Wer nicht selbst unsere Kirchen besuchen kann, hat nun die Möglichkeit, Kerzen virtuell oder auch real in drei unserer Kirchen entzünden zu lassen.
Besuchen Sie dazu die Seite www.velight.com
KONKRETE HILFE
Wir möchten hilfesuchende und hilfsbereite Menschen zusammenbringen. Wenn Sie anderen beistehen möchten, z. B. durch kleine Dienste wie Einkäufe oder auch einfach ein offenes Ohr am Telefon, melden Sie sich bitte bei Pfr. Schiller unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter Tel. 05281/ 968828.
Hilfesuchende können Sich auch an die Pfarrbüros wenden.
Wir versuchen dann, zwischen Hilfsbedürftigen und Hilfsbereiten zu vermitteln!
SOZIALE ANLIEGEN
Für viele Menschen sind gerade unsere Büros feste Anlaufpunkte. Andere sind vielleicht verunsichert, fühlen sich allein gelassen oder wissen nicht, an wen sie sich wenden sollen. Bitte nutzen Sie auch hier die Kontaktmöglichkeiten. Wir versuchen nach Möglichkeit, Ihnen zur Seite zu stehen.
Gott unser Vater,
wir kommen in unserer Not zu dir,
um dich um Schutz vor dem Corona-Virus zu bitten,
der Leben gekostet hat und viel Schaden über die Menschen bringt.
Wir beten um deine Gnade:
Für die Menschen, die das Virus erforschen und gegen seine Verbreitung kämpfen.
Führe die Hände und Gedanken der Mediziner,
auf dass sie den Kranken dienen
durch ihr Können und ihr Mitgefühl,
und der Regierenden und Helfenden,
die auf der Suche nach einer Heilung und einer Lösung der Epidemie sind.
Wir beten für die Kranken.
Mögen sie bald wieder gesund werden.
Gewähre all das durch unseren Herrn, Jesus Christus, deinen Sohn, der mit dir lebt und herrscht in der Einheit des heiligen Geistes, jetzt und in Ewigkeit, Amen.
Download: Pastoralvereinbarung des pastoralen Raumes Südlippe-Pyrmont