Die Ehepartner
Ein Ehesakrament steht für die Entscheidung, mit einem Menschen bis zum Tod zusammenzuleben. Das Ehesakrament spenden Frau und Mann sich gegenseitig.
... Sie heiraten wollen
Bitte wenden Sie sich möglichst ein halbes Jahr vor der geplanten Trauung an das Pfarrbüro Ihres Hauptwohnsitzes. Normalerweise führt der Pfarrer oder ein von ihm beauftragter Priester oder Diakon ein Ehevorbereitungsgespräch. Dies gilt für eine katholische Trauung, für eine ökumenische Trauung und für den Fall, dass Sie als Katholik(in) nur standesamtlich oder in einer anderen Konfession/Religion heiraten wollen, jedoch wünschen, dass die katholische Kirche Ihre Trauung anerkennt. Katholiken brauchen ein höchstens sechs Monate altes Taufzeugnis Ihres Taufpfarramtes, Christen anderer Konfession eine Taufurkunde. Falls einer der Partner bereits eine zivile Ehe geschlossen hat, muss zuvor geklärt werden, ob eine kirchliche Trauung möglich ist. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall sehr frühzeitig an uns!