Roratemessen bei Kerzenschein…
jeden Mittwoch im Advent um 6.00 Uhr in St. Michael, Falkenhagen und
um 18.00 Uhr in St. Kilian, Lügde
jeden Donnerstag im Advent um 8.00 Uhr in St. Georg, Bad Pyrmont
Samstag, 28. November um 7.00 Uhr zur Eröffnung des Adventsweges in Christkönig, Bad Meinberg
Freitag, 04. Dezember um 18.00 Uhr in St. Josef, Feldrom
Samstag, 05. Dezember um 7.00 Uhr in St. Martin, Blomberg
Besinnungsgottesdienste
Dienstag, 01. Dezember und Dienstag, 15. Dezember um 18.00 Uhr in St. Laurentius, Schieder – Bitte im Pfarrbüro anmelden!
Einstieg ins Adventswochenende bei Musik, Text und Stille
jeden Freitag im Advent um 18.00 Uhr in St. Georg, Bad Pyrmont
Samstag, 05. Dezember, 17.00 Uhr Familiengottesdienst in St. Michael, Falkenhagen
Sonntag, 06. Dezember, 11.00 Uhr Familiengottesdienst mit Aufnahme der neuen MessdienerInnen in St. Marien, Lügde
Sonntag, 06. Dezember, 11.00 Uhr Familiengottesdienst in St. Martin, Blomberg
Sonntag, 06. Dezember, 11.15 Uhr LebendigeKinderKirche in St. Georg,
Bad Pyrmont
Gemeinsame Messe zum Kolping-Gedenktag, Samstag, 05. Dezember, 18.30 Uhr in St. Marien, Lügde
Übertragung der Sonntagsmesse via YouTube ab dem Ersten Advent
um 11.00 Uhr – Zugang über die Homepage www.katholisch-in-suedlippe-pyrmont.de
Tagesimpulse durch den Advent – nachzulesen auf www.katholisch-sp.de
Advent zum Mitsingen
1. Adventswoche | 2. Adventswoche | 3. Adventswoche | 4. Adventswoche
In der Christkönigskirche in Bad Meinberg lädt der sich täglich verändernde Adventsweg zum Schauen, Nachdenken und Beten ein.
In St. Martin in Blomberg wird die Krippe in diesem Jahr ab dem ersten Advent zu „wachsen“ beginnen mit der Einladung, selbst etwas von sich dort hinzustellen.
Heiliger Abend, 24. Dezember 2020
Wortgottesdienste für Familien mit Kindern
14.00 und 15.00 Uhr in St. Marien, Lügde
15.00 und 16.15 Uhr in St. Georg, Bad Pyrmont
15.00 und 16.15 Uhr in St. Martin, Blomberg
15.00 und 16.15 Uhr in Hl. Kreuz, Horn
Christmetten
15.30 Uhr Familienchristmette open Air auf dem Kirchplatz Falkenhagen
17.00 Uhr in St. Marien, Lügde
17.30 Uhr Familienchristmette open Air an der Turnhalle Feldrom
17.30 Uhr in St. Joseph und Laurentius, Schieder
18.00 Uhr in St. Michael, Falkenhagen
20.00 Uhr in Christkönig, Bad Meinberg
21.00 Uhr in St. Martin, Blomberg
22.00 Uhr in St. Marien, Lügde
22.00 Uhr in St. Georg, Bad Pyrmont
Erster Weihnachtstag, 25. Dezember 2020
08.00 Uhr Hirtenamt in St. Marien, Lügde
09.30 Uhr Hochamt in St. Georg, Bad Pyrmont
09.30 Uhr Hochamt in Christkönig, Bad Meinberg
09.30 Uhr Hochamt in St. Joseph und Laurentius, Schieder
10.00 Uhr Hochamt in St. Michael, Falkenhagen
11.00 Uhr Hochamt in St. Marien, Lügde
11.00 Uhr Hochamt in Hl. Kreuz, Horn
11.00 Uhr Hochamt in St. Martin, Blomberg
17.30 Uhr Musikalische Weihnachtsvesper in St. Georg, Bad Pyrmont
18.00 Uhr Weihnachtsandacht in St. Michael, Falkenhagen
Zweiter Weihnachtstag, 26. Dezember 2020
08.00 Uhr Frühmesse in St. Marien, Lügde
09.30 Uhr Hl. Messe in St. Georg, Bad Pyrmont
09.30 Uhr Hl. Messe in Christkönig, Bad Meinberg
09.30 Uhr Hl. Messe in St. Joseph und Laurentius, Schieder
10.00 Uhr Hl. Messe in St. Michael, Falkenhagen
11.00 Uhr Hl. Messe in St. Marien, Lügde
11.00 Uhr Hl. Messe in Hl. Kreuz, Horn
11.00 Uhr Hl. Messe in St. Martin, Blomberg
Zu den besonders von Corona betroffenen Berufsgruppen gehören Menschen aus dem Bereich der Kultur. Wie wollen deshalb ein kleines Zeichen setzen und vermehrt Musikerinnen und Musiker in die Weihnachts-
gottesdienste einbinden. Ein Dank an unsere Organistinnen und Organisten, die dies organisieren und umsetzen! Die genauen Gestaltungen können Sie dem WeitblickKompakt entnehmen.
Leider werden unsere Sternsingeraktionen im kommenden Jahr nicht wie gewohnt stattfinden können. Sie werden aber einen Gruß der Sternsinger in Ihren Briefkästen finden mit gesegneten Aufklebern und der Bitte um Ihre Spende für das Kindermissionswerk. Ob darüber hinaus einzelne Sternsingergruppen etwa in belebten Orten symbolisch auf die Aktion aufmerksam machen, kann aktuell noch nicht gesagt werden.
An Weihnachten hat Gott seine Augen in einem Menschenkind aufgeschlagen und schaut mit unseren Augen in die Welt.
Das fordert uns heraus, auch unsere Augen offen zu halten für das, was Menschen brauchen.
Wenn Sie also um jemanden wissen, der Zuspruch braucht oder gerade jetzt praktische Hilfe im Alltag, melden Sie sich gerne.
In unseren Gottesdiensten setzen wir das erarbeitete und inzwischen bewährte Hygienekonzept um und bitten gerade an den Festtagen um Ihre Mithilfe, besonders was das Einhalten der Abstände beim Betreten und Verlassen der Kirchen angeht. Haben wir Acht aufeinander und vertrauen darauf, dass Gott Acht auf uns gibt!